03. Juni 2025 / Generalversammlung
Gut besucht und in guter Stimmung fand die jährliche Generalversammlung in der 
St.-Albani-Kirche statt. Es gab eine Menge Regularien und Formalien, die wir zusammen verlässlich und geduldig erledigen konnten. Insgesamt waren 73 Mitglieder anwesend. Unsere Aufsichtsratsvorsitzende Dinah Epperlein führte souverän durch die Veranstaltung. Der Vorstand stellte die Jahresabschlüsse 2023 und 2024 vor, die einstimmig genehmigt wurden. Anschließend wurden der Vorstand und der Aufsichtsrat ebenfalls einstimmig entlastet
Konstantin Radloff und Manfred Schüßler gaben einen Überblick über laufende und geplante Projekte (Details siehe unten), Nils König stellte drei Themen für unsere erste Infoveranstaltung im September vor, von denen die Versammlungsmehrheit für „Die Wärmewende in Göttingen – was ist geplant?“ stimmte (siehe Termine).
Link Einladung, Link Protokoll


10. September 2024 / außerordentliche Generalversammlung
Am 10. September 2024 mussten wir eine außerordentliche Generalversammlung für eine Satzungsänderung einberufen. Die neuen Förderbedingungen des BAFA ( Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zwangen uns dazu. Nur so konnten wir die Fördergelder für über 50 investierende Mitglieder sichern. 90 Mitglieder kamen in die Albanikirche. Sie meisterten die schwierige Aufgabe der Satzungsänderung in sachlichen Diskussionen und guter Stimmung.
Link Einladung, Link Protokoll


02. November 20234 / 1. Generalversammlung
In der ersten Generalversammlung, die direkt im Anschluss an die Gründungsversammlung stattfand, wurde der Aufsichtsrat, bestehend aus
Armin Asselmeyer, Prof. Ute Brüseke, Dinah Epperlein (Vorsitz), Helmut Illie, Leila Morgenroth, Dr. Peter Oswald und Prof. Christian Schrader, gewählt. 
Der Aufsichtsrat bestellte in seiner ersten Sitzung Elisabeth Ziegler-Mehrtens, Thomas Kücking, Konstantin Radloff und Manfred Schüßler (Vorsitz) zum Vorstand.
Link Protokoll


02. November 20234 / Gründungsversammlung

Die Gründungsversammlung am 2. November war ein großer Erfolg: 182 Menschen gründeten unsere Genossenschaft und zeichneten Geschäftsanteile in Höhe von rund 750.000 Euro. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz, die das Gründungsvorhaben gefunden hat, und danken allen Helfern, die in der Vorbereitung und im Hintergrund am Abend dafür gesorgt haben, dass die Veranstaltung so gut über die Bühne ging. Ein besonderer Dank gilt Pastor Martin Hauschild, der uns in die Albanikirche einlud und unserer Veranstaltung einen so würdigen Rahmen gab.