Aktuelle Projekte

Photovoltaik-Anlage in Wollershausen

Im Oktober 2024 ist das erste Projekt unserer Genossenschaft ans Stromnetz angeschlossen worden.
Die Dach-PV-Anlage in Wollershausen steht auf einem Gebäude der "Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung (GAB) Südniedersachsen", die dort eine Unterkunft für Geflüchtete betreibt, in der über 100 Menschen wohnen.
Unsere Anlage mit einer Nennleistung von etwa 100 kW versorgt das Wohngebäude mit günstigem Solarstrom und speist den dort nicht verbrauchten Strom ins Netz ein.

Zum 01.10.25 haben wir über 80.000 kWh Strom erzeugt und so den Ausstoß von etwa 32 Tonnen CO2 vermieden.

Wir sind den Freunden von der Genossenschaft "Bürgerenergie Harz eG" sehr dankbar, dass sie uns nach eigenen Vorarbeiten dieses Projekt überlassen haben und uns so einen guten Start ermöglicht haben.

PV-Anlage Wohnprojekt „Forum“ / Brüder-Grimm-Allee, Göttingen

Das „Forum“ ist ein selbstverwaltetes Wohnheim für Studierende, das in den 1950er Jahren erbaut wurde und von einem gemeinnützigen Verein getragen wird.
Da eine Dachsanierung anstand, wurde der BEG angeboten, dort eine PV-Anlage zu installieren und zu betreiben. Nach positiven Gesprächen mit den Verantwortlichen haben wir beschlossen, das Projekt durchzuführen.
Gebaut wird eine Anlage mit insgesamt ca. 23 kWp Leistung auf den südlich ausgerichteten Dachflächen der beiden Gebäude, dazu ein Batteriespeicher mit ca. 10 kWh Kapazität zur Erhöhung des Eigenverbrauchs.
Durch die Verbindung mit der Dachsanierung (Nutzung des Gerüsts) konnten die Baukosten für uns in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden. Die Anlage wird voraussichtlich im November 2025 in Betrieb gehen..